Konfirmation
Konfirmation – was ist das?
Die Konfirmation ist die feierliche Aufnahme in die Gemeinde der Erwachsenen. Durch die Taufe werden (in der Regel) Kinder in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. Durch die Konfirmation bekräftigen sie als Jugendliche selbst, dass sie dieser Gemeinschaft angehören wollen. Wer konfirmiert ist, darf sich z.B. früher an kirchlichen Wahlen beteiligen oder selbst Taufpate bzw. Taufpatin werden.
Die Vorbereitung
In der Konfirmandenzeit (September – Juli des folgendes Jahres) bereiten sich Jugendliche auf diesen Schritt vor. In unregelmäßigen Treffen, v.aan Konfi-Samstagen und auf einer Konfirmandenfreizeit (Ende September) setzen sie sich mit dem Glauben an Jesus Christus, der Bibel und aktuellen Lebensfragen auseinander, z.B.: Was ist fair? Warum lässt Gott Leid zu? Wie entsteht Krieg? Wie gelingt Frieden? Dies geschieht nicht nur in gemeinsamen Gesprächen, sondern auch durch Aktionen, Spiele und kreatives Gestalten. In kurzen Praktika, z.B. beim Betreuen von Kinderbibeltagen, Mitwirken in Gottesdiensten, Mithilfe beim Sommerfest, beim Weihnachtskrippenspiel oder beim gemeinsamen Besuch im Seniorenheim lernen die Konfirmanden ihre Kirchengemeinde näher kennen.
Wer ist zuständig?
Zuständig für die Konfirmandenarbeit in unserer Gemeinde ist Pfarrer Peter Neubert und hauptverantwortlich Pfarrer Jörn Foth aus PfrontenDie Konfirmandinnen und Konfirmanden werden außerdem von Konfi-Teamern begleitet – engagierten Jugendlichen, die ihre eigenen Erfahrungen und Ideen in den Konfirmandenunterricht einbringen.
Wer kann teilnehmen?
Evangelische Jugendliche, die die 7. Klasse besuchen, in unserer Gemeinde wohnen und im Jahr ihrer Konfirmation das 14. Lebensjahr erreichen, erhalten im Sommer eine Einladung zur Konfirmandenzeit und zu einem Info-Abend für die Jugendlichen und ihre Erziehungsberechtigten.
Auch nicht getaufte Jugendliche sind herzlich eingeladen, an dem Kurs teilzunehmen, um die Kirchengemeinde kennenzulernen. Sollten sie sich zur Konfirmation entscheiden, wird ihre Taufe einfach während des Konfirmandenjahres nachgefeiert.
Aktuelle Infos zur Konfirmation 2025?
Hier finden Sie die Einladung zum aktuelle Kurs 2024_25 (zum download klicken)
Zum Anmelden bitte hier klicken!
Kontakt: Pfarrer Peter Neubert 08362 6177 oder peter.neubert@elkb.de